Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 29.03.2016 V 2 überarbeitet am: 29.03.2016
42.2.2 * ABSCHNITT 1:
Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens
- 1.1 Produktidentifikator
- Handelsname: Bs 9062
- 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
- Verwendung des Stoffes / des Gemisches:
Beschichtung
Belagskleber
- 1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
- 1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
- Hersteller/Lieferant:
RED TOOLS GERMANY GMBH & CO.KG
Fellhornstrasse 6
87719 Mindelheim
Germany
Phone: (+49) 82 61 73 139-0
Herr Ottmar Ullrich / Geschäftsführer
- Auskunftgebender Bereich: Abteilung Betriebssicherheit
- 1.4 Notrufnummer:
Phone: (+49) 82 61 73 139-0
* ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
- 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
- Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Skin Irrit. 2 H315 Verursacht Hautreizungen.
Eye Irrit. 2 H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Skin Sens. 1 H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Aquatic Chronic 2 H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- 2.2 Kennzeichnungselemente
- Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
- Gefahrenpiktogramme
d~GHS07d~‘GHS09
- Signalwort Achtung
- Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
2-Hydroxyethylmethacrylat
exo-1 7 7-trimethylbicyclo 2.2.1 hept-2-yl acrylate
- Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Sicherheitshinweise
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P401 Gemäß örtlicher/regionaler/nationaler/internationaler Vorschrift lagern.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen
Vorschriften.
(Fortsetzung auf Seite 2)
DE